Samstag 06.09.25
Radlager Sommerfest
ab 13:12: Spielen, Chillen, Konzerte, Dj’s, Ausstellung, Fritten & Quizshow

Alle Jahr wieder lädt Radlager zum Sommerfest! Pünktlich um 13:12 wird unser Platzfest eröffnet und der Spaß für klein bis groß kann beginnen.
Wir starten ganz entspannt mit lauter Spiel und Spaß, sei es am Tischkicker, mit einem Tischtennisschläger, oder beim Boulekugel werfen. Die denen das noch nicht ausreicht die können sich, wie auch schön in den letzten Jahren, in unsere Konsolenecke zurückziehen und gegeneinander Marius Kart zocken, sich die jährlich wachsende Ausstellung über unsere kurze (und immer längere) aber schön bebilderte Geschichte zu Gemüte ziehen, oder am Siebdruckstand Sachen mit schönen Motiven bedrucken, wobei sich für letzteres empfiehlt eigene unbedruckte Shirts, Hosen und Pullis mitzubringen.
Um 15:00 wird dann parallel zu all dem vorher genannten der Tisch mit Kuchen aufgedeckt und warmer Kaffee und Tee aufgebrüht. Je mehr Kuchen, desto besser, also bringt gerne Kuchen mit, wobei auch ein solcher unter dem Arbeitstitel Torte immer willkommen ist. Im Anschluss daran wird es eine Führung über den Platz geben, wo uns natürlich auch all die vielen Fragen gestellt werden können, die ihr schon immer mal loswerden wolltet. Damit wir auch an die denken, die nicht beim Radlager Sommerfest dabei sein können, gibt es ab 15:30 einen Workshop zum Briefe schreiben an Gefangene mitsamt der Möglichkeit das gleich zu tun!
Ab 16:30 könnt ihr dann eure Augen auf die pompöse Bühne wenden und die grandiose “Quiz Show 2000” kann beginnen. Euch erwartet dabei nicht so etwas schnödes wie bei “Wer wird Millionär”, denn es wird besser! Hierfür braucht es motivierte Comp@s, welche motiviert sind im Team mit dem perfekten Maß an Genauigkeit, Erinnerungen und Einfallsreichtum die Fragen zu beantworten und welche auch bei dem kleinen No-Talent-Teil nur von ihren besten Seiten glänzen.
Um auch das kulinarische Wohlergehen nicht zu kurz kommen zu lassen, gibt es wie schon im letzten Jahr um 19:30 KÜFA (Küche für alle), also Essen gegen Spende.
Um 20:30 startet dann der akustische Genuss, wo die Arme und Hüften bouncen und auch das Tanzbein geschwungen werden darf. xmr rappt, sowieZora untermalt mit UK Beats von NTT. Damit euch auch in den Pausen nicht kalt wird gibt es während dem Umbau eine atemberaubende Feuershow.Im Anschluss an die Konzerte gibt es außerdem noch Auflegerei. Für das leibliche Wohl ist bis spät in die Nacht gesorgt: Cocktails und kühle Drinks gibts an der Bar. Und damit auch alle satt werden und auch dem späten Hunger angemessen begegnet werden kann und es auf Radlager nunmal dazugehört, gibts solange der Vorrat reicht Fritten mit der berühmten Radlager-Knobi-Mayo. Und nicht vergessen: lieber frittieren statt studieren.
Wichtige Infos:
Da immer noch diverse Krankheiten ihr Unwesen treiben, würden wir euch falls ihr euch krank fühlen solltet bitten Zuhause zu bleiben.
Während dem ganze Fest wird es eine Awarenessstruktur geben, die jederzeit für euch ansprechbar ist. Diese unterstützt euch damit sich alle wohl fühlen können und arbeitet Betroffenen orientiert.
Barrieren:
Die ganze Veranstaltung findet draußen steht. Es gibt wettergeschützte Plätze, viel ist aber auch komplett unter freiem Himmel. Der Platz ist eben, besteht aber aus Wiese oder Hackschnitzeln. Es gibt keine Treppen. Es gibt eine berollbare und barrierearme Toilette (DIN 18040). Die inhaltlichen Beiträge werden bei Bedarf akustisch verstärkt, die Konzerte und anschließendes Auflegen können sehr laut werden. Der zeitliche Ablauf und verschiedene Orte sind klar beschildert und ausgeschrieben. Es gibt einen kleinen Wagen als Rückzugsraum während der Veranstaltung. Auf dem Platz ist es nach Einbruch der Dunkelheit dunkel. Die installierten Lichter sind bunt und können nicht jeden Bereich ausleuchten. Wenn du Fragen oder Bedürfnisse hast um gut zum Radlager Sommerfest kommen zu können, schreib uns gerne eine Mail an kontakt[ät]radlager-freiburg.org
Mehr infos unter Termine
Freitag 01.08.2025
Radlager-Fritten-Soli-Kneipe
für Marzipahngarten
✨🍟 🎉 🍻 🧃 🍹 🎉🍟 ✨
Der Marzipahngarten e.V., ein Wagenplatz als Safer Space von und für Queers und BIPOC, angesiedelt in Berlin-Marzahn, braucht dringend eure Unterstützung! Dabei steht und fällt alles mit dem Brandschutz und der damit einhergehenden Duldung des Bezirksamts. Allerdings fehlt zur Zeit eine wichtige Ressource: GELD! Das Ziel sind 30.000€!
Die Einnahmen der Kneipe, gehen nach Berlin zum Marzipahngarten und euch erwartet neben Lagerfeuer, leckeren Getränken und frischen, fettigen Fritten auch Solischnaps, sowie Musik aus der Dose. Falls ihr es nich zu unserer Kneipe schaffen solltet aber auch mal ne Soliparty schmeißt, viel geerbt habt, einfach so Kohle habt oder mit euren friends zusammenschmeißt, ist der Marzipahngarten euch um jeden Penny dankbar den ihr über GOFUNDME nach Berlin schicken könnt:
https://www.gofundme.com/f/queerer-wagenplatz-marzipahngarten-braucht-brandschutz
Barrieren:
Die Bar findet draußen statt. Der Ort ist aber überdacht. Es wird ein Lagerfeuer geben. Es gibt eine barrierearme Toilette auf Radlager. Es gibt keine Treppen auf Radlager. Je nach Wetterbedingungen ist der Weg auf den Platz aber nur schwer zu berollen (Wiese und Hackschnitzel).
✨🍟 🎉 🍻 🧃 🍹 🎉🍟 ✨